Allgemeine Geschäftsbedingungen
§1 Geltungsbereich/Begriffsbestimmungen
1. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von Jessica Müller (im Folgenden: „JM“) gelten für die gesamte Geschäftsbeziehung und alle Verträge, die zwischen dem Kunden (im Folgenden: „Kunde“) und JM abgeschlossen werden. Mit der Beauftragung jeglicher Art durch den Kunden an JM gelten diese AGB als akzeptiert.
2. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn ihrer Geltung ausdrücklich und schriftlich zugestimmt wurde. Jeglichem Hinweis auf abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
§2 Vertragsschluss/Anmeldung
1. Ein verbindlicher Vertrag kommt zustande, sobald JM die Anmeldung zu Online- oder Offline-Kursen, Seminaren oder Mentorings per E-Mail oder in einer anderen schriftlichen Form bestätigt. Alternativ entsteht der Vertrag auch durch die Nutzung eines online bereitgestellten Bestellsystems, sobald eine automatisch generierte Bestätigungs-E-Mail versendet wird.
2. Die Teilnahme an Online- oder Offline-Kursen, Seminaren oder Mentorings ist erst nach vollständigem Zahlungseingang möglich (bei Ratenzahlung nach Eingang der ersten Rate). JM behält sich zudem das Recht vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
§3 Zahlungsbedingungen
1. Der Kunde verpflichtet sich, die vereinbarte Vergütung fristgerecht zu zahlen. Erfolgt die Zahlung nicht, behält sich JM das Recht vor, von den gesetzlichen Ansprüchen Gebrauch zu machen.
2. Mit der Anmeldung oder Buchung verpflichtet sich der Kunde zur vollständigen Zahlung des in der Rechnung angegebenen Betrags.
3. Ratenzahlungen sind nur dann möglich, wenn diese ausdrücklich von JM angeboten und schriftlich vereinbart wurden. Eine Ratenzahlung stellt lediglich einen Zahlungsaufschub für Teilbeträge des gesamten fälligen Betrags dar. Sie bedeutet nicht, dass Online-Programme oder Beratungsleistungen teilweise gebucht werden können. Eine Teilkündigung oder Stornierung von Gesamtangeboten ist ausgeschlossen.
4. Der Kunde ist verpflichtet, den Rechnungsbetrag spätestens bis zu dem in der Rechnung angegebenen Zahlungstermin vollständig zu begleichen, es sei denn, es wurden abweichende Zahlungsmodalitäten vereinbart. Die Teilnahme an Seminaren oder die Durchführung eines gebuchten Seminars ist nur gewährleistet, wenn der vollständige Betrag bis zum angegebenen Zahlungstermin auf dem Konto von JM eingeht. Bei Ratenzahlungen ist die Teilnahme nur möglich, wenn der gesamte Betrag spätestens 10 Tage vor dem ersten Termin vollständig eingegangen ist. Erfolgt keine fristgerechte Zahlung, werden bereits geleistete Zahlungen nicht erstattet.
5. JM ist berechtigt, alle vom Kunden gebuchten Leistungen abzurechnen, auch wenn der Kunde diese nicht in Anspruch nimmt.
6. Sollte eine fällige Rate nicht rechtzeitig eingehen, wird der Kunde per E-Mail über die ausstehende Zahlung informiert. Erfolgt innerhalb von 7 Tagen nach dem Fälligkeitsdatum keine Zahlung, behält sich JM das Recht vor, noch nicht in Anspruch genommene Leistungen bis zur vollständigen Begleichung des Betrages auszusetzen. Insbesondere kann bei Online-Programmen der Zugang bis zur Begleichung des offenen Betrages vorübergehend gesperrt werden.
7. Gerät der Kunde mit einer Zahlung in Verzug, ist JM berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem jeweils gültigen Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank zu verlangen. JM behält sich das Recht vor, einen höheren Schadensersatz nachzuweisen und geltend zu machen.
8. Der Kunde darf Gegenansprüche nur dann aufrechnen, wenn diese rechtskräftig festgestellt, von JM anerkannt oder unstreitig sind.
9. Sollte der Kunde seine Zahlungspflicht oder die rechtzeitige Begleichung des Rechnungsbetrags nicht erfüllen, kann JM von seinen gesetzlichen Ansprüchen Gebrauch machen.
10. Im Falle eines Zahlungsverzugs ist JM berechtigt, neben Schadensersatz auch die Kosten der Rechtsverfolgung, wie z. B. Anwaltskosten, als Verzugsfolgen vom Kunden einzufordern.
§4 Haftungsausschluss
1. Die Teilnahme an Kursen, Seminaren oder Mentorings von JM stellt keine Erfolgsgarantie dar. Jeder Mensch und jedes Unternehmen sind individuell, und der Erfolg hängt zu 100 % von der Eigenverantwortung und den Entscheidungen des Kunden ab.
2. Alle Inhalte auf der Webseite sowie in den Online-Kursen und Seminaren von JM werden mit größter Sorgfalt erstellt und ausgewählt. Dennoch übernimmt JM keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Der Kunde ist allein verantwortlich für sein Handeln und die von ihm getroffenen Entscheidungen.
3. Die Teilnahme an Kursen, Seminaren oder Mentorings von JM ersetzt keine rechtliche oder steuerliche Beratung. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, bei Bedarf einen Anwalt, Steuerberater oder Unternehmensberater hinzuzuziehen, insbesondere wenn er in entsprechenden Bereichen keine eigenen Kenntnisse besitzt.
4. Die Teilnahme ersetzt ebenfalls keine ärztliche oder therapeutische Behandlung. Sie dient ausschließlich der persönlichen Weiterentwicklung des Kunden. Während der gesamten Teilnahme liegt die Verantwortung für das körperliche und psychische Wohlbefinden beim Kunden.
5. JM gibt keinerlei Garantie für konkrete Ergebnisse durch die Teilnahme an Kursen, Seminaren oder Mentorings. Jeder Mensch hat eine einzigartige Entwicklung. Zudem haftet JM nicht für Schäden oder Verluste, die direkt oder indirekt im Zusammenhang mit der Teilnahme stehen oder angeblich dadurch verursacht wurden.